NÜRNBERGER Versicherung

NÜRNBERGER Versicherung

Nürnburg – die Stadt der Unversicherten

Herausforderung
Nürnberger was? Über 20 Jahre hat die Nürnberger Versicherung keine aktive Rolle in der Werbung gespielt und ist darum speziell den jüngeren Menschen kein Begriff mehr. Das wollen wir ändern. Und die Nürnberger Versicherung auch außerhalb von Franken wieder bekannt machen.

Idee

Hochzeit, Geburt, Hausbau und ein Mann mit Gipsbein – Versicherungswerbung zeigt fast immer dasselbe: die heile Welt des Rundumschutzes. Als kleinerer Herausforderer auf dem Markt setzten wir genau das Gegenteil in Szene: die unperfekte Welt der Menschen, die keine Versicherung haben. Dazu gründen wir die fiktive Nachbarstadt von Nürnberg: Nürnburg – die Stadt der Unversicherten.
Die Kampagne zeigt unterhaltsam und humorvoll, wie es sich in Nürnburg lebt und mit welchen Schwierigkeiten die Nürnburger täglich umgehen müssen – ganz im Gegensatz zu ihren Nachbarn in Nürnberg, die vom passenden Schutz der Nürnberger Versicherung profitieren.

 

Ergebnis
Zum Glück gibt’s die Nürnberger – unter diesem Motto lernen wir im TV-Spot die liebenswert-schrulligen Bewohner von Nürnburg kennen. Auf der Kampagnenwebsite führen wir den Gedanken konsequent weiter. Hier stellen wir in weiteren Videos Nürnburg und seine Bewohner vor, es gibt News aus Nürnburg und in einem Online-Shop passende Produkte für Unversicherte.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und die es uns ermöglichen, die von Ihnen gewünschten Funktionen anzubieten. Mit Ihrer Erlaubnis möchten wir auch Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) verwenden, um Website-Analysen und -statistiken zu sammeln, z. B. mithilfe von Feedback-Umfragen. Auf diese Weise verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit und können Ihnen zusätzliche Funktionen (wie z. B. Social-Media-Funktionen) zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie auf diese Seite zurückkehren. Mehr über Cookies erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Preferences successfully updated!