DDB gewinnt internationale Top-Strategin

In Singapur geboren und aufgewachsen, lebt Surya Emmylinda (33) seit 2016 in Deutschland. Das DDB-Hauptstadt-Office darf sich nun über den Zugang einer absoluten Datenexpertin freuen. Im Februar startete Emmylinda als Data Strategy Director bei DDB Berlin.

Die Singapurerin Surya Emmylinda kommt von Heimat und TBWA\Germany, wo sie von 2016 bis Januar 2020 tätig war und zuletzt als Data Strategy Director umfangreiche Projekte für Kunden wie Mastercard, Opel, Hornbach, Kaufland, BVR, Handwerk und die TK umsetzte. Ihre Karriere begann sie in Singapur bei iSentia Brandtology als Senior Social Media Analyst, wobei sie 2014 bereits zu TBWA\Singapore wechselte und dort in ihre Kernrolle als Data Strategist einstieg.

Surya Emmylinda bringt für den Standort DDB Berlin internationale Erfahrungen und Know-how aus den Bereichen Data- und Web-Analytics, Insights, Setting, Measurement und Strategy mit. In ihrer Rolle wird sie eng mit Kathrin Jesse, Geschäftsleitung Strategie DDB Berlin, arbeiten. Langfristig soll Emmylinda Sensibilität und Sichtbarkeit für das Thema Data innerhalb des Agenturkonstrukts erhöhen und das Bindeglied zwischen Data, Insights und der Kreation bilden. Das Ziel ist es, die Implementierung und Integration des Data-Driven Marketings weiter voranzutreiben, vom besseren Verständnis der Zielgruppe bis hin zur Verbesserung der Datenkompetenz.

„Unser Job ist es, die Storys und Narratives unserer Kunden auf allen Kanälen so impactstark und ergreifend wie möglich zu erzählen, und die intelligente Nutzung von Daten hilft uns dabei, dieses noch besser und effektiver zu tun. Wir freuen uns riesig, mit Surya jetzt eine absolute Expertin dafür an Bord zu haben“, so Kathrin Jesse, Geschäftsleitung Strategie DDB Berlin.

Go Back

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und die es uns ermöglichen, die von Ihnen gewünschten Funktionen anzubieten. Mit Ihrer Erlaubnis möchten wir auch Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) verwenden, um Website-Analysen und -statistiken zu sammeln, z. B. mithilfe von Feedback-Umfragen. Auf diese Weise verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit und können Ihnen zusätzliche Funktionen (wie z. B. Social-Media-Funktionen) zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie auf diese Seite zurückkehren. Mehr über Cookies erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Preferences successfully updated!