DDB lässt im neuen Sony BRAVIA-Werbespot 4000 mit Glitzer gefüllte Ballons in einem verlassenen Kasino explodieren

Heute launchte Sony eine neue Werbekampagne, die die unglaubliche Bildqualität der neuen Sony BRAVIA 4K HDR TV-Geräte zur Geltung bringt. Diese Fernseher überzeugen mit der bestmöglichen Bildqualität, unabhängig davon, was Sie schauen, der smartesten User Experience dank Android TV und sind zudem atemberaubend designt. 

Der Spot wurde in 4K aufgenommen und vom amerikanischen Regisseur Andre Stringer zusammen mit DDB Berlin umgesetzt. In dem Clip bringen 4000 mit 1500 Kilogramm Glitzer gefüllte Ballons Leben in ein verlassenes Kasino in Rumänien.

Neben dem TV-Spot umfasst die Kampagne Kino-, VOD-, Digital-, Out of Home- und POS-Maßnahmen, die die zentrale Botschaft, „More Brilliance. More Beauty“ kommunizieren und die außergewöhnlichen Farben, die Kontrastschärfe und Detailgenauigkeit der neuen Sony 4K HDR TV-Geräte zelebrieren.

Die begleitenden Key Visuals wurden vom High-Speed Fotografen Fabian Oefner gemacht, der an seinem Kameraauslöser einen Geräusch-Sensor befestigte, so dass jedes Mal, wenn ein Ballon platzte, eine Aufnahme ausgelöst wurde und er dadurch unheimlich detaillierte und beeindruckende Aufnahmen machen konnte.

Shuhei Sugihara, Head of Brand and Product Communication bei Sony Europa, sagt über den Spot: „Ob durch unsere Produkte oder durch unser Marketing, es entspricht unserer Firmen-Philosophie, die Neugier der Menschen zu stillen. Unser neuer TV-Spot steht dabei ganz in der Tradition der bisherigen BRAVIA Werbespots. Von Bällen, Häschen und Blütenblättern zu Ballons und Glitzer – Sony hat schon immer auffällige Farben und visuelle Schönheit eingesetzt, um die eigenen TV-Geräte zu bewerben. Die Kreation dieses Spots basierte auf eben dieser Grundidee und wir hoffen, dass die Zuschauer etwas Spezielles beim Anblick dieser wunderschönen Bilder, die Millionen glitzernder Details nutzen, um die außerordentliche Qualität unserer 4K HDR TVs in Bezug auf Farbe, Kontrast und Detailreichtum zu demonstrieren, fühlen.“

Wie bei Sony üblich, spielte Musik eine wichtige Rolle, daher entschied man sich zur Zusammenarbeit mit Tom Odell, um eine emotionale Version von Cyndi Laupers Klassiker „True Colours“ aufzunehmen. Odell sagt dazu: „Als ich den Clip das erste Mal gesehen hab, fand ich ihn wunderschön. Ich liebe die Arbeiten von Andre Stringer (Regie), daher war ich sofort motiviert an diesem Projekt mitzuarbeiten. „True Colours“ von Cyndi Lauper ist einer meiner Lieblingssongs, daher hatte ich viel Spaß daran mitzusingen und ihn an die Bilder anzupassen. Die Zeilen sind mir immer im Gedächtnis geblieben, da sie eine wichtige Botschaft vermitteln – sich selbst treu zu bleiben und darauf stolz zu sein.“

Alice Bottaro, Creative Director bei DDB Berlin erklärt dazu: „Dieser Dreh bedurfte wochenlanger Vorbereitung und sehr viel Einsatz und Arbeit von unseren Partnern für Spezialeffekte und dem Bühnenbild. Es ist eine große Herausforderung mit Glitzer zu arbeiten, insbesondere da wir die einzelnen Teilchen in all ihren Details und all ihrer Brillanz zeigen wollten. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir in einer so schönen Location drehen konnten. Während des Films erlebt man wirklich, wie das Glitzer dieses verlassene Kasino in einen Ort voller Farbe und Leben verwandelt.“

Die Kampagne wird Anfang Oktober im Vereinigten Königreich, Irland und Deutschland anlaufen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und die es uns ermöglichen, die von Ihnen gewünschten Funktionen anzubieten. Mit Ihrer Erlaubnis möchten wir auch Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) verwenden, um Website-Analysen und -statistiken zu sammeln, z. B. mithilfe von Feedback-Umfragen. Auf diese Weise verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit und können Ihnen zusätzliche Funktionen (wie z. B. Social-Media-Funktionen) zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie auf diese Seite zurückkehren. Mehr über Cookies erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Preferences successfully updated!