DDB realisiert internationale Launchkampagne für den neuen Volkswagen T-Roc

Im November 2017 startet eine umfangreiche internationale Kampagne von Volkswagen für den neuen T-Roc. Der Roll-Out in Deutschland beginnt am 24.11. und erfolgt noch im selben Jahr in zahlreichen anderen europäischen Märkten. Die Kampagne umfasst diverse Kommunikationselemente bestehend aus TVC, Print und Digital. Verantwortlich für die Kreation zeichnen sich DDB Berlin, DDB Hamburg und adam&eve/DDB London.

Seit diesem Jahr erweitert der T-Roc das Modellprogramm der Marke Volkswagen in der kompakten Klasse. Der wahlweise front- oder allradgetriebene Crossover verbindet die Souveränität eines SUV mit der Agilität eines sportlichen Kompaktmodells. Nun startet eine umfangreiche 360°-Kampagne für das neue Modell in Deutschland. Auf Agenturseite ist ein international integriertes und standortübergreifendes DDB-Team unter der Leitung von Toby Pschorr (Global Business Director) für die Kampagne verantwortlich.

Der TVC bildet den Auftakt und wird als 30- und 45-Sekünder ausgestrahlt. Die TV-Kampagne wird in Print-Anzeigen und OOH-Plakaten verlängert. Eine Microsite bündelt zudem alle Kampagnenelemente, u.a. vier Online-Filme und überträgt die Launchkampagne in die digitale Welt. Auf diversen Social Media-Plattformen sorgen Bild- und Videoinhalte für eine zielgruppenspezifische Ansprache.

Im Mittelpunkt des neuen TVCs mit dem Claim „Überzeugt. Von Anfang an.“ steht ein junger Widder, der mit schwarzem Fell und imposanten Hörnern zur Welt kommt. Von Geburt an übernimmt er selbstbewusst die Führung der Schafherde und trotzt dabei sowohl dem Schäferhund als auch einem einschüchternden Bullen. Doch bei der Begegnung auf offener Straße mit dem neuen Volkswagen T-Roc hat der Widder letztendlich einen ebenbürtigen Partner gefunden.

Den TVC finden Sie unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=MXsMD8WBXxQ

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und die es uns ermöglichen, die von Ihnen gewünschten Funktionen anzubieten. Mit Ihrer Erlaubnis möchten wir auch Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) verwenden, um Website-Analysen und -statistiken zu sammeln, z. B. mithilfe von Feedback-Umfragen. Auf diese Weise verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit und können Ihnen zusätzliche Funktionen (wie z. B. Social-Media-Funktionen) zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Einwilligungsoptionen jederzeit ändern, indem Sie auf diese Seite zurückkehren. Mehr über Cookies erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Preferences successfully updated!